Ketelhut Computersysteme Ketelhut Computersysteme
  • Startseite
  • Produkte
    • ProElos
      • ProElos – elektronisches Schichtbuch / Ticketsystem
      • ProElos – BDE EBR Electronic Batch Recording
    • ProElos Enterprise BDE EBR PetFood and Food
    • ProWare – Warenwirtschaft
    • ProTect – Instandhaltung & Wiederkehrende Prüfungen
  • Dienstleistungen
    • Customizing ProElos/ProTect
    • Customizing ProWare
    • Individuelle Software
    • Projektabwicklung und Begleitung
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Produkte
    • ProElos
      • ProElos – elektronisches Schichtbuch / Ticketsystem
      • ProElos – BDE EBR Electronic Batch Recording
    • ProElos Enterprise BDE EBR PetFood and Food
    • ProWare – Warenwirtschaft
    • ProTect – Instandhaltung & Wiederkehrende Prüfungen
  • Dienstleistungen
    • Customizing ProElos/ProTect
    • Customizing ProWare
    • Individuelle Software
    • Projektabwicklung und Begleitung
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

ProElos BDE EBR Terminal in der Praxis

Eines unserer ersten Ziele ist die höchste Bedienerfreundlichkeit in der Betriebsdatenerfassung. Jede Funktion wurde weit vereinfacht, um eine optimale Usability zu gewährleisten. Nach kurzer Einarbeitungszeit, können auch unerfahrene Personen ProElos bedienen.

An jeder Maschine befindet sich ein BDE-Erfassungsterminal welches auf diese Maschine konfiguriert ist. Es kann sich dabei um ein Touchscreen Terminal, oder einen herkömmlichen PC handeln. Mit Hilfe der Chiplesegeräte können sich die Mitarbeiter schnell und einfach am Terminal anmelden und Erfassungen abschließen. Jede Erfassung wird signiert.

An diesem Terminal werden alle Nachrichten und Ereignisse empfangen, die im Zusammenhang mit der Maschine und Ihren Produktionsaufträgen stehen.

Alle Ereignisse werden in der Kurzliste empfangen.

Die Ereignisse sind verknüpft mit eigenen Erfassungsfenstern, und diese wiederum mit Ihren Daten. Zum Beispiel:

  • Schichtwechsel
  • Produktionsstarts
  • Stillstände
  • Qualitätskontrollen
  • Stillstände

Jedes Ereignis in der einheitlichen Kurzliste ist ein Link auf die entsprechende Erfassungsmaske.


Alle unerledigten Ereignisse werden dem Mitarbeiter immer wieder angezeigt.

Ein ankommender Improzesskontrollevent öffnet automatisch das Erfassungsfenster zur Improzesskontrolle. Ein ankommender Schichtwechsel (z.B. um 13:55 Uhr zur Spätschicht) öffnet automatisch das Schichtwechselfenster. Der Maschinenführer tätigt Pflichteingaben und signiert diese mit seinem Chip. Wenn im jeweiligen Erfassungsfenster zuvor alle Eingaben vollständig und korrekt gemacht wurden, wird das Ereignis 'Grün' als erledigt gespeichert.

Über Folgeevents kann das Terminal seinerseits Ereignisse generieren. Zum Beispiel eine Laborqualitätskontrolle infolge des Starts eines Produktionsauftrages (Produktwechsel) oder eines Schichtwechsels. Die Ereignisse zu einem Produktionsauftrag können auch andere Arbeitsplätze oder Terminals zum Ziel haben.

Alle Ereignisse wissen zu welchem Produktionsauftrag sie gehören, und tragen damit alle Informationen zu einem Produktionsauftrag zusammen.

Das Aussehen und die Grundfunktionen des ProElos Hauptfensters, können Sie auf der rechts angezeigten Abbildung sehen.

ProTectServer.Net

überwacht die Produktionen. Er versendet Ereignisse zum Beispiel produktions- und zeitgesteuert. Die Mitarbeiter erhalten  Anweisungen zum Produktionsstart, Rüsten, Pflichtangaben, zu scannende Waren, Stillstände, Arbeitsanweisungen  und Kontrollen.

ProElos legt einen Workflow in die Produktion, der den Mitarbeitern  Ihre Aufgaben und die Datenaufzeichnung wesentlich erleichtert.

Außerdem liefert dieser Workflow alle Controllingdaten, die für die Ermittlung der wichtigen produktionsseitigen KPIs (Key Performance Indicator, GAE Gesamtanlageneffektivität, OEE) erforderlich sind.

Mit der Einführung von ProElos schaffen Sie zwei wichtige Dinge:

  1. Signierte Daten von hoher Qualität für Ihre Audits
  2. Eine automatische Straffung Ihres Produktionsprozesses, sowie einen Regelkreis in dem Ihr Produktionsprozess immer besser wird
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Online Vorführung
© Ketelhut Computersysteme - Inhaber: Klaus Ketelhut